Gute Akustik ist kein Zufall – sondern Planung

Von hallig zu harmonisch: Dank gezielter raumakustischer Optimierung bietet das Foyer des Vaduzer-Saals jetzt beste Sprachverständlichkeit und akustischen Komfort

Das Foyer des Vaduzer-Saals in Liechtenstein zeigt eindrucksvoll, dass Veranstaltungsräume weder laut noch unangenehm klingen müssen. Mit rund 800 m³ Raumvolumen und Platz für ca. 100 Personen war der Raum ursprünglich von starker Halligkeit geprägt – eine klare Einschränkung für Sprachverständlichkeit und Nutzerkomfort.

🎯 Unsere Aufgabe bei BenAkustik
Die akustische Qualität des Raumes nachhaltig verbessern – unter Berücksichtigung der architektonischen Gegebenheiten.

🔍 Die Ausgangslage
Eine Nachhallzeit von über 1,5 Sekunden im Frequenzbereich von 100–5000 Hz – mit einer markanten Spitze von 2,9 Sekunden bei 315 Hz. Kein Wunder, dass Sprache schwer verständlich war.

🛠 Unser Vorgehen

  • Erstellung eines präzisen 3D-Modells
  • Kalibrierung mit den Messdaten
  • Simulation und Evaluierung gezielter Massnahmen gemeinsam mit dem Architekten

🎨 Die Lösung

  • Akustisch wirksame Vorhänge von Creation Baumann an der Glasfront
  • Schallabsorbierende Wandverkleidung aus Holz von TopAkustik, individuell angepasst für bessere Absorption im Tieftonbereich (<200 Hz)

📊 Das Ergebnis
Die finale Abnahmemessung bestätigte unsere Planung – mit exakter Übereinstimmung zwischen Simulation und realer Wirkung.

Fazit
Das Foyer erfüllt nun die akustischen Anforderungen moderner Nutzung – für klare Sprache, angenehme Atmosphäre und zufriedene Besucher.